home
Struktur und Ablauf
Kurze
Geschichte
19. Sächsische
Physikolympiade Landesausscheid
20. Sächsische
Physikolympiade 2018/2019 Aufgabendownload
1. Stufe
Wir danken unseren Sponsoren
Deutsche Physikalische Gesellschaft
Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung
Vereinssatzung
Beitrittsantrag
Beitragsordnung
Interessante Links:
Thüringer Physikolympiade
Internationale Physikolympiade - IPHO
Bezirkskomitee Chemnitz zur Förderung mathematisch und naturwissenschaftlich begabter und interessierter Schüler
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Fusionsystems GmbH Chemnitz
|
Vereinssitz:
|
Chemnitz, VR 2013
|
Vereinsadresse:
|
c/o
Johannes-Kepler-Gymnasium
Humboldtplatz 1
09130 Chemnitz
|
Telefon:
|
0371 488 85 00
|
Fax:
|
0371 488 85 49
|
email
|
lzmail@lzphysik-chemnitz.de
|
|
Regionale Unterstützung erhält unser Verein von den Regionalstellen der Sächsichen Bildungsagentur
sowie folgenden Stützpunktschulen:
|
Johannes-Kepler-Gymnasium
Chemnitz
Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau
Wilhelm-Ostwald-Gymnasium Leipzig
|
Was sollte man können?
|
Der Wettbewerb wendet sich an alle sächsischen Schüler der Klassenstufen 6 bis 10. Wesentliches Anliegen sind die Förderung des Interesses an physikalischen Fragestellungen. Die Aufgaben gehen von Alltagserfahrungen von Schülern aus und erfordern zu ihrer Lösung Wissen und Können, das man im Schulunterrichterwerben kann. Der Wettbewerb bietet Möglichkeiten zum Leistungsvergleich mit anderen Schülern und zur Begegnung mit „Gleichgesinnten“. Gelegentlich,speziell in der dritten Olympiadestufe, gehen die Anforderungen über den Unterrichtsstoff des sächsischen Gymnasiums hinaus; in solchen Fällen bietet jedoch der Aufgabentext Hilfestellung. Zur persönlichen Vorbereitung auf höhere Olympiadestufen aber auch als Anregung für die Arbeit in Arbeitsgemeinschaften und Förderzirkeln haben wir im folgenden außerdem einige Themenschwerpunkte zusammengestellt, die von allen interessierten Schülern und Lehrern gern genutzt werden dürfen.
|
|
Wichtige Termine:
Ab sofort: Aufgabendownload von dieser Seite möglich
15./16. Oktober 2018: Spezialistenlager Chemnitz
18./19./20. November 2018: Spezialistenlager Seifhennersdorf
12. März 2019: Regionalwettbewerbe - 2. Stufe
29./30. März 2019: Landesausscheid - 3. Stufe
.
Unsere Landessieger der 19. Sächsischen Physikolympiade 2018:
Anton Nüsken, Klasse 7, Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden
Sonja Müller, Klasse 8, Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden
Eric Becher, Klasse 9, Julius-Mosen-Gymnasium Klingenthal
Tom Ziechang, Klasse 9, Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz
Moritz Petrich, Klasse 9, Sächs. Landesgymnasium Sankt Afra Meißen
Saskia Drechse, Klasse 10, "Glückauf"-Gymnasium Dippoldiswalde
Paul Helbig, Klasse 10, Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium Großröhrsdorf
Simon Gabriel Köhler, Klasse 10, Wilhelm-Ostwald-Gymnasium Leipzig
Franz Loose, Klasse 10, Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden
Tobias Messer, Klasse 10, Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden
|
|